• Studium
  • Veranstaltungen
  • Jobs und Berufseinstieg
  • Alle Beiträge

Modernes Japan Weblog

Menü
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Jobs und Berufseinstieg
  • Alle Beiträge
Menü schiessen
  • Online-Vortragsreihe: Work-Life-Balance in Japan und Deutschland – Arbeitsrechtliche und familienpolitische Aspekte der Corona-Pandemie

    von Andrej Preradovic

    Im Sommersemester 2021 und Wintersemester 2021/22 werden in einer virtuellen Vorlesungsreihe Experten und Expertinnen aus Deutschland und Japan Vorträge über arbeitsrechtliche und familienpolitische Aspekte der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben in der Corona-Krise halten.

    7. April 2021
    Kommentare 0
    Highlights
  • Relaunch der Institutshomepage

    von Ludgera Lewerich

    Ab heute erscheint unsere Institutsseite in neuem Glanz. Nicht nur das Design ist neu, wir haben auch den Aufbau etwas verändert. Nun gibt es zB. eigene Bereiche für Studieninteressierte und Studierende. Und auch die Navigation ist nun dank des Flyout-Menü einfacher geworden. Unter modernes-japan.hhu.de kann man die neue Seite entdecken. Auch bei einem Relaunch können sich jedoch Fehler einschleichen. Feedback kann gerne an Andrej...

    2. Oktober 2020
    Kommentare 0
    Featured, Highlights, Institutsleben, iroiro – Diverses
  • Reisfelder statt High-Tech: Junge Idealist/innen sollen ländliche Regionen Japans retten

    von Elisabeth Scherer

    Die japanische Regierung verbreitet idyllische Bilder vom Leben auf dem Land, um junge Menschen dazu zu bewegen, in strukturschwache Regionen zu ziehen. Doch wer profitiert davon wirklich? Ludgera Lewerich hat das Phänomen erforscht.

    8. September 2020
    Kommentare 0
    Highlights
  • Japanaufenthalt in Corona-Zeiten: Ein Bericht

    von Elisabeth Scherer

    Als einzige unserer Studentinnen hat es Ariane Hertel dieses Semester nach Japan geschafft – und sie ist auch die Einzige, die an der Ferris-Universität in Yokohama ein Austauschsemester angetreten hat. Hier schildert sie, wie sich das Leben in Japan ohne Campusleben und ohne Freizeitangebote anfühlt.

    25. Mai 2020
    Kommentare 1
    Austausch und Japanaufenthalt, Highlights, Institutsleben, Studium
  • Metropolitan Japan: So spannend kann eine Tagung sein!

    von Stephanie Osawa

    Die Master-Studentin Alexandra Strzykalski hat für ihr Projekt im Modul „Being Academic“ die Tagung der Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Japanforschung besucht. Lesen Sie hier ihren Bericht – es lohnt sich! Related posts: VSJF-Tagung in Wien zur Anrechnung im Modul „Being Academic“ VSJF-Preis für Nora Kottmann Studentische Tagung zu japanischer Religiosität Gender-Workshop bei der VSJF-Tagung

    16. Januar 2020
    Kommentare 0
    Highlights, Veranstaltungen

Rund ums Studium

7. April 2021

読書-AG – Japanischer Buchclub

Es gibt eine neue AG, die wir euch gerne präsentieren möchten: Die Lese-AG für Japanisch-Lernende sämtlicher Niveaus, also völlig...

von Fachschaft
Kommentare 0
26. März 2021

Masterbegrüßung zum SoSe 2021

Liebe Studierenden des MA Modernes Japan und MA Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung, wir vom Institut für Modernes Japan freuen...

von Sebastian Sabas
Kommentare 0
22. März 2021

MRG-Klausur: Zweiter Termin (WS 20/21) UPDATE (31.03.)

Datum: 06.04.2021Zeit: 15:00 – 16:30 UhrOrt: Hörsaal 3A Liebe Klausurteilnehmer*innen, bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen zum zweiten...

von Sebastian Sabas
Kommentare 0
10. März 2021

Begleitservice des Sicherheitsdienstes auf dem Campus

Wir wurden darauf hingewiesen, dass der Sicherheitsdienst der HHU auch Begleitservice über den Campus oder zu den Haltestellen anbietet...

von Fachschaft
Kommentare 0

Institutsleben

Filmuntertitelung: MA-Studierende zur Seminarleitung gesucht (Being Academic)

Veröffentlicht von Sebastian Sabas

Auch im Sommersemester 2021 haben wir als Institut wieder die großartige Möglichkeit, in Kooperation mit der japanischen Übersetzungsagentur Japan Visualmedia Translation Academy (JVTA) ein Untertitelungsseminar anzubieten! In diesem Kurs...

17. Februar 2021
Kommentare 0
Institutsleben, Kunst und Kultur, Studium

Gastvortrag: Blumenmotive in Waka, Haiku & Popkultur

Veröffentlicht von Sebastian Sabas

Heute Nachmittag (01.02.21) beehrt uns Herr Professor Aoki von der Ehime-Universität um 16:30 Uhr mit einem Gastvortrag zum Thema „Stille und Blendung der Blumen in Waka, Haiku, Anime und...

1. Februar 2021
Kommentare 0
Institutsleben, Veranstaltungen

Termine

  • 01.06.2021 | Bewerbungsfrist
    Studienaufenthalt in Japan ab SoSe 22
    » read more «

Kategorien

  • Austausch und Japanaufenthalt
  • Bachelor Plus
  • Fachschaft
  • Featured
  • Highlights
  • Institutsleben
  • iroiro – Diverses
  • Jobs und Berufseinstieg
  • Kunst und Kultur
  • Sprache
  • Studierendenberichte
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • 日本語 – Beiträge auf Japanisch

Folge uns!

Follow Us on Facebook

Veranstaltungen

Austausch und Japanaufenthalt, Jobs und Berufseinstieg, Veranstaltungen

Online-Events: Leben und Arbeit in Japan (Apr/Mai/Jun 21)

Die japanische Job-Agentur „Connect Job“ veranstaltet auch im Frühjahr 2021 wieder eine Reihe von Online-Events zum Leben und Arbeiten in Japan. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Studierende,...

6. April 2021
Kommentare 0
Studium, Veranstaltungen

Masterbegrüßung zum SoSe 2021

Liebe Studierenden des MA Modernes Japan und MA Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung, wir vom Institut für Modernes Japan freuen uns, Sie in unserem Studiengang wilkommen zu heißen. Coronabedingt ist...

26. März 2021
Kommentare 0
Veranstaltungen

Online Konferenz am 19.3.: „Continuity and Change 10 Years after 3/11“

10 Jahre nach der Dreifachkatastrophe am 11.3.2011 widmet sich die Konferenz „Continuity and Change After 3/11“ den Langzeitfolgen auf die japanische Politik und Gesellschaft. In drei Panels werden folgende...

15. März 2021
Kommentare 0
iroiro – Diverses, Kunst und Kultur, Veranstaltungen

Filmfestival: Nippon Connection on demand!

Das japanische Filmfestival Nippon Connection stellt noch bis zum 31. März Highlights aus seiner zwanzigsten Ausgabe online für 5 € pro Film zur Verfügung.  Elf aktuelle japanische Spiel- und...

15. März 2021
Kommentare 0
Sprache, Veranstaltungen

Tandem-Programm mit der Sophia-Universität SoSe 21: noch Plätze frei!

Im kommenden Sommersemester 2021 soll in Kooperation mit der Sophia-Universität eine Tandem-Community für Bachelor- und Masterstudierende aufgebaut werden. Da die Nachfrage auf japanischer Seite sehr groß ist, möchten wir...

11. März 2021
Kommentare 0

Jobs und Berufseinstieg

Stellenangebot: Operations Manager TouristikDie JF Tours Innovation GmbH sucht eine*n Operations Manager (m/w/d/ Touristik in Vollzeit für...13. April 2021

Online-Events: Leben und Arbeit in Japan (Apr/Mai/Jun 21)Die japanische Job-Agentur „Connect Job“ veranstaltet auch im Frühjahr 2021 wieder eine Reihe von...6. April 2021

Stellenangebote mit Japanbezug (12. Kalenderwoche 2021)Hier finden Sie verschiedene Jobangebote mit Japanbezug. Klicken Sie auf die Angebote, um die...23. März 2021

Stellenangebot: CIR in Fukushima (Update: 29.03.)Die Präfekturregierung Fukushima sucht ab Herbst 2021 eine/n Coordinator for International Relations zur Unterstützung...17. März 2021

Stellenangebote mit Japanbezug (6. Kalenderwoche 2021)Hier finden Sie verschiedene Jobangebote mit Japanbezug. Klicken Sie auf die Angebote, um die...9. Februar 2021

Stellenangebote mit Japanbezug (4. Kalenderwoche 2021)Hier finden Sie verschiedene Jobangebote mit Japanbezug. Klicken Sie auf die Angebote, um die...27. Januar 2021

Studierendenberichte

Akademisch sein online – Chance statt nur ZwischenlösungEin Bericht von Anna Maßlau (Master-Studiengang Modernes Japan). Online-Seminare, Zoominare, Webinare: Vielleicht nicht für...23. März 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Copyright © 2021 Modernes Japan Weblog
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio
css.php