Alle Artikel mit dem Schlagwort: Praktikum

Praktikum auf Sado/Japan

Ihr möchtet für einige Monate erste Berufserfahrung in Japan sammeln? Dann könnte das Praktikumsangebot von World Unite! Japan auf der Insel Sado in Niigata etwas für euch sein. Im folgenden die Praktikumsausschreibung von World Unite! Japan: Das Praktikum, das wir als World Unite! Japan anbieten, bezieht sich auf unser Volunteering-Programm auf der Insel Sado 佐渡島. Sado Island ist eine wunderschöne und kulturell reiche Insel in der Präfektur Niigata 新潟県, die bekannt ist für ihre atemberaubende Natur, die traditionellen Kodō 鼓動 und die spannende Mischung aus Geschichte und Moderne. Im Rahmen des Programms gibt es vielseitige Aufgaben, unter anderem Übersetzungsarbeiten, kulturelle Projektarbeit und Unterstützung bei der Organisation von Events, die den internationalen Kulturaustausch fördern. Kurzinformationen: Ort: Insel Sado (Niigata, Japan) Zeitraum: Anfang April bis Ende Oktober 2025 (eine kürzere Dauer innerhalb dieses Zeitraums ist eventuell möglich)

Jobs und Praktika bei der Nippon Connection in Frankfurt

Die Nippon Connection sucht auch in diesem Jahr wieder PraktikantInnen und Social-Media affine Personen für einen Nebenjob. Nähere Informationen zum Event und den Tätigkeitsfeldern sind auch auf der Website der Nippon Connection zu finden. An dieser Stelle folgen die jeweiligen im Wortlaut unveränderten Ausschreibungen der Nippon Connection: Vom 27. Mai bis 1. Juni 2025 feiert das Japanische Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt am Main sein 25. Jubiläum und präsentiert rund 100 aktuelle Kurz- und Langfilme aus Japan. Mit über 19.000 Besucher*innen ist Nippon Connection die größte Plattform für japanisches Kino weltweit. Abgerundet wird das Festival durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen und Konzerten. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Nippon Connection e.V. Für die Vorbereitung und Durchführung des Festivals vergeben wir 6 Praktikumsplätze in den Bereichen Festivalorganisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gästekoordination und Filmkoordination. Du willst hinter die Kulissen eines internationalen Filmfestivals blicken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 15. Dezember 2024. Bewerbungen bitte ausschließlich über dieses Formular einreichen. WICHTIG: Bitte vergiss nicht, Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gesammelt in einem PDF) an praktikum@nipponconnection.com zu schicken. Die Praktika werden mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 200 € vergütet.

Ausschreibung: Social Media Midijob & Praktikumsplätze beim 24. Nippon Connection Filmfestival

Vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 präsentiert das Japanische Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt am Main zum 24. Mal rund 100 aktuelle Kurz- und Langfilme aus Japan. Mit über 18.500 Besucher*innen ist Nippon Connection die größte Plattform für japanisches Kino weltweit. Abgerundet wird das Festival durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen und Konzerten. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Nippon Connection e.V.

Ausschreibung Praktikumsplätze bei der DoKomi 2023

Bachelor-Studierende aufgepasst! Wer hat Lust, Teil eines motivierten, netten Teams zu sein und seine Japanisch-Kenntnisse einzusetzen? Es werden 10 Helfer*innen für Japanische Ehrengäste auf der DoKomi 2023 gesucht, die das Japan Relations Team bei der Betreuung der japanischen Gäste unterstützen. Es geht in erster Linie um Begleitung bei Flughafen-Hotel-Transfer, Hilfe bei Proben, Stand-Einrichtung, Auftritten, Kommunikation mit Fans bei Signierstunden, Mahlzeiten, Transfer von A nach B und Zeitmanagement der Gäste etc. Ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild werden vorausgesetzt. Ein Japanisch-Niveau, das eine unproblematische Kommunikation ermöglicht, wäre sinnvoll. Der Einsatz wird voraussichtlich an fünf Tagen vom 29. Juni (Donnerstag) bis zum 3. Juli (Montag) sein. Eine Schicht an den Veranstaltungstagen ist dabei ca. 9 Stunden lang (mit 2x 30 Minuten Pause). An den anderen Tagen kürzer. Verpflegung und drei Helfer-T-Shirts werden gestellt. Eine Teilnahme am Vorbereitungstreffen Anfang Juni ist Pflicht. Der Einsatz wird nicht vergütet, es ist aber möglich, die Leistung als Praktikum im Rahmen des BA-Moduls Sprache und Praxis zu absolvieren. (Erwartet wird für die AP ein schriftlicher Praktikumsbericht als Teil des Portfolios, Anfragen …

Praktikum: BA-Studierende für Technik-Assistenz gesucht

Bachelor-Studierende aufgepasst! Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum? Dann haben wir vielleicht etwas für Sie! Wegen Corona mussten wir ihn um ein Jahr verschieben, doch dieses Jahr kann er digital stattfinden: Der Deutschsprachige Japanologentag, der alle drei Jahre von einer Universität im deutschsprachigen Raum abgehalten wird, findet dieses Jahr in seiner 18. Ausgabe an der HHU statt. Wenn Sie hinter die Kulissen einer großen Konferenz blicken und erste Einblicke in die Abläufe einer solchen Tagung werfen möchten, wäre eine Mitarbeit vielleicht genau das richtige für Sie!

„Arbeiten in Japan“ – virtuelle Veranstaltung am 18. Januar

Am 18. Januar geht es weiter in unserer virtuellen Veranstaltungsreihe „Berufseinstieg für Studierende des Modernen Japan“. Diesmal berichten zwei Alumni unseres Institutes, rund um das Thema „Arbeiten in Japan„. Maria Neumann ist für ein Handelsunternehmen in Tokyo tätig, Simon Essler arbeitet im Rahmen des JET-Programms in der Präfekturverwaltung Fukushima. Beide haben Praktika in Japan absolviert und werden über ihre Erfahrungen rund um Praktika, Jobsuche und JET berichten. Aufgrund der Zeitverschiebung findet die Veranstaltung diesmal am Vormittag des 18. Januars von 10:30-12:00 Uhr statt. Hier kommen Sie direkt zum Webex-Event. Event-Kennnummer: 121 726 0765 Event-Passwort: z3xP3HBWb5t

Virtuelle Veranstaltungs­reihe: „Berufseinstieg für Studierende des Modernen Japan“

„Und was macht man dann damit?“ – diese Frage kennen die meisten Studierenden unseres Institutes nur allzu gut. Damit Sie bei der nächsten Familienfeier darauf eine Antwort geben können, informieren wir Sie an vier Terminen in diesem Semester rund um das Thema Berufseinstieg. Alumni des Studiengangs sowie Expert*innen aus der Praxis geben Ihnen Tipps zu Praktika, Berufsbildern, Bewerbung und vieles mehr. Am 25. November 2020 laden wir alle Interessierten herzlich zur ersten Veranstaltung ein. Wir freuen uns darüber, die Vortragsreihe mit einer Alumni-Runde einläuten zu dürfen: Drei Absolventinnen des Studiengangs Modernes Japan berichten über ihre gleichermaßen unterschiedlichen und spannenden Tätigkeitsfelder und teilen persönliche Erfahrungen und Tipps zum Berufseinstieg. Mit dabei sind Kaja Chilarska, Carina Danielzik und Zeynep Kemer.  Kaja Chilarska ist angestellte und freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin von japanischen Anime und Manga. Davor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an unserem Institut tätig. Carina Danielzik arbeitete nach dem Studium zunächst vier Jahre bei Nisso Chemical Europe GmbH als Assistentin in der Abteilung Logistics, Accounting and General Affairs, bevor sie vor kurzem einen beruflichen Wechsel vollzog und eine …

Praktikum beim Filmfestival Nippon Connection

Das Filmfestival Nippon Connection sucht Praktikant/innen für die Gästekoordination. Eine tolle Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des japanischen Filmfestes zu schauen! Das Praktikum geht vom 14. April bis zum 26. Juni, der Standort ist Frankfurt. Zu den Aufgaben gehören: • Planung und Koordination von Reiseabläufen der Gäste • Koordination der Gästebetreuer während des Festivals • Akquirierung und Betreuung von Privatunterkünften • Koordination der Hotelunterkünfte für Festivalgäste • Zusammenstellung von Informationsmaterial für Festivalgäste • Allgemeine administrative Tätigkeiten im Rahmen des Büro-Tagesgeschäfts. Alle weiteren Informationen gibt es hier.