Austausch und Japanaufenthalt, Studium

Ausschreibung der Austauschplätze ab SoSe 26

Im Rahmen der Austauschprogramme zwischen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf/der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und den folgenden Universitäten in Japan werden 20 Studienplätze für einen einjährigen oder einen einsemestrigen Studienaufenthalt in Japan von März/April 2026 bis Februar/März 2027 vergeben.

Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich. Alle wichtigen Informationen zu den Voraussetzungen und den benötigten Unterlagen sind hier ↓ zu finden.

  • Bunkyō-Universität (2 Plätze BA)
  • Dokkyō-Universität (1 Platz BA, 1 Platz, MA)
  • Ferris-Universität (2 Plätze, MA*1)
  • Kyūshū Universität (1 Platz, BA od. MA)*2
  • Kwanseigakuin-Universität (2 Plätze, BA od. MA)
  • Nagasaki-Universität (5 Plätze, BA od. MA)*3
  • Ryūkyū-Universität (4 Plätze BA od. MA)
  • Sophia-Universität (1 Platz, BA od. MA*4)
  • Tsuda-Universität (1 Platz, BA od. MA)

*1 Wenn die Plätze nicht von Master-Studentinnen besetzt werden, können auch BA-Studentinnen vorgeschlagen werden.

*muss JLPT N1 entsprechende Japanischkenntnisse besitzen

*3 muss JLPT N3 oder J-CAT (mind. 200 Punkte) (BA) bzw. N2 od. N1 (MA) vorliegen, MA muss selbst eine/-n Betreuer/-in finden

*4 muss JLPT N1 vorliegen (MA)

Voraussetzungen

MA Modernes Japan

  • Japanischkenntnisse: etwa JLPT N2
  • Konkretes Vorhaben für die Abschlussarbeit (Masterarbeit)

BA-KF Modernes Japan

  • Mindestdurchschnittsnote: 2,5 (von allen abgelegten Abschlussprüfungen im Fach Modernes Japan)
  • Bestandene Abschlussprüfung des regionalwissenschaftlichen Grundlagenmoduls und bestandene Abschlussprüfung der Sprachmodule I bis III
  • bestandene Abschlussprüfung der Sprachmodule IV vor dem Aufenthaltsantritt

Vorzulegende Unterlagen

  • Lebenslauf
  • Leistungsübersicht
  • Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
  • BA-Abstract eines Projekts (ca. 500-700 Wörter)
  • MA-Projektbeschreibung (ca. 3 Seiten)
  • JLPT oder J-CAT-Nachweis (wenn vorhanden)

Sollten Sie Wunschuniversitäten oder -regionen haben (z.B. „Universitäten im Großraum Tokyo“), führen Sie diese auf.

Für nähere Informationen schauen Sie sich bitte das Merkblatt und die Checkliste an:

 

Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025

Bewerbungen in digitaler Form in einer PDF-Datei (Dateiname: Nachname_Vorname_Austausch_abSoSe26) werden an Kaori.Fujita@hhu.de erbeten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Fujita: Geb.24.21. Et. 04. Zi. 66 / Tel. 0211-81 15185 Kaori.Fujita@hhu.de

Oder über die im HIS-LSF belegbare Informationsveranstaltung zum Japanaufenthalt: Hier geht es zur Anmeldung

Studierenden, die sich in diesem Sommersemester 2025 für das Auslandsjahr bewerben möchten, wird empfohlen, die Informationsveranstaltung am 10. April (BA-Studierende) oder am 17. April (MA-Studierende) zu besuchen.