Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

„WiMis erzählen“ – Ramona Rosalewski

Im zweiten Beitrag zu „WiMis erzählen“ berichtet unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Ramona Rosalewski über ihre Arbeit, den Forschungsalltag und Eindrücke aus den Leben in Japan. Kannst du dich kurz selbst vorstellen? (Wo hast du studiert/promoviert? Wie kamst du zur Japanologie?)  Mein Name ist Ramona Rosalewski und ich habe an der Universität Duisburg-Essen Ostasienwissenschaften mit den Schwerpunkten Japanisch und Wirtschaftswissenschaften studiert. Als Kind der 90er Jahre hatte ich meinen ersten Kontakt mit japanischer Popkultur ganz klassisch über Anime-Serien. Angefangen hat es mit dem Anime Heidi, ohne zu wissen, dass die Serie aus Japan kommt. Erst mit Sailor Moon habe ich den Bezug zu Japan hergestellt. Während meiner Gymnasialzeit habe ich mein Interesse an Japan und seiner Kultur durch Japanischkurse an der VHS vertieft. Da ich schon immer gerne Sprachen gelernt habe und das Interesse an Japan bis zum Abitur immer größer wurde, entschied ich mich für ein Studium der Ostasienwissenschaften.

Ein Abschiedsinterview mit Ami Kobayashi!

Ami Kobayashi war seit 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei uns am Institut tätig, nach sechs Jahren verließ Sie nun vor kurzem Düsseldorf, um in Landau über ein DFG-Projekt zu forschen. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen, mit ihr über ihre Zeit am Institut für Modernes Japan in Bereich der Lehre und Forschung zu sprechen.

„WiMis erzählen“ Mena Mesenhöller

Im zweiten Beitrag zu „WiMis erzählen“ berichtet unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Mena Mesenhöller über ihre Arbeit, den Forschungsalltag und Eindrücke aus den Leben in Japan.   Kannst du dich kurz selbst vorstellen? Mein Name ist Mena Mesenhöller und ich habe erst einmal in Frankfurt a.M. meinen Bachelor in Japanologie und Soziologie gemacht, um dann den Master Transcultural Studies in Heidelberg zu studieren.

„WiMis erzählen“ Julia S. Zhu

In dieser neuen Rubrik, könnt Ihr hinter die Kulissen des Institutsalltags blicken. Bei „WiMis erzählen“ geht es darum zu erfahren, was wissenschaftliche Mitarbeiter:innen am Moja-Institut eigentlich machen, wenn sie nicht gerade ein Seminar halten. Ihr bekommt spannende Einblicke in die Forschung und auch ein paar lustige Fakts! Heute starten wir mit der Mitarbeiterin Julia S. Zhu, die ein paar Fragen für Euch beantwortet hat.

Ludgera Lewerich verlässt unser Institut! – Ein Abschiedsinterview

Ludgera Lewerich war nun seit April 2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei uns am Institut tätig, wo sie im Jahr 2020 auch Ihre Dissertation zum Thema „Vom Glück auf dem Land. Selbst-Erzählungen junger i-turner zwischen Selbstverwirklichung und Gemeinwohlorientierung“ abschloss. Da Sie unser Institut Ende September dieses Jahres leider verlassen hat, möchten wir an dieser Stelle die Gelegenheit für ein ausführliches Interview nutzen, um über Ihre Zeit am Institut als wissenschaftliche Mitarbeiterin zu berichten.