Alle Artikel mit dem Schlagwort: Master

Anmeldung zur AP „Akademisches Japanisch“ (MA) im WiSe 2022/23

Die Abschlussprüfung im Modul „Akademisches Japanisch“ in unserem Master Studiengang wird in diesem Wintersemester am 21. März 2023 stattfinden. Für die Planung (Terminvergabe etc.) ist es notwendig, dass die Dozierenden genau wissen, wie viele Personen an der Prüfung teilnehmen möchten. Wir bitten daher alle Studierenden, die die Prüfung in diesem Semester ablegen möchten, sich bis zum 30. Dezember 2022 per E-Mail bei Frau Kaori Fujita (Kaori.Fujita@hhu.de) zu melden. Ohne eine vorherige Meldung können Sie sich nicht zur Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie außerdem, dass für die Zulassung zur Prüfung der Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung „Lektüre und Diskussion von Fachtexten“ (MA) notwendig ist. Dieser muss bei Frau Fujita vorgezeigt werden (z.B. anhand der elektronischen Leistungsübersicht).

Masterbewerbungen zum WiSe 22/23

Das Bewerbungsverfahren für den Masterstudiengang Modernes Japan hat begonnen! Studierende, die bis zum 30.09.2022 alle ihre Prüfungsleistungen im Bachelor (inklusive Abschlussarbeit) abschließen werden, können sich bis zum 15.08.2022 mit ihren Unterlagen bei uns bewerben. Die endgültige BA-Note muss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, aber die Prüfungs- und Studienleistungen müssen vollständig erbracht und die Abschlussarbeit bereits angemeldet sein. Die Anforderungen für eine Zulassung im Master finden Sie auf unserer Homepage. Zum Portal für die Bewerbung (HISinOne) geht es hier. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Masterstudienberatung.

Anmeldung zur AP „Akademisches Japanisch“ (MA) im SoSe 22

Die Abschlussprüfung im Modul „Akademisches Japanisch“ in unserem Master-Studiengang wird in diesem Somersemester am 01. und 02. September stattfinden. Für die Planung (Terminvergabe etc.) ist es notwendig, dass die Dozierenden genau wissen, wie viele Personen an der Prüfung teilnehmen möchten. Wir bitten daher alle Studierenden, die die Prüfung in diesem Semester ablegen möchten, sich bis zum 30.06 per E-Mail bei Frau Kaori Fujita (Kaori.Fujita@hhu.de) zu melden. Ohne eine vorherige Meldung können Sie sich nicht zur Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie außerdem: Für eine Zulassung zur Prüfung müssen Sie bei Frau Fujita einen Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung „Lektüre und Diskussion von Fachtexten“ (MA) vorzeigen (z. B. elektronische Leistungsübersicht).

Masterbewerbungen zum SoSe 22

Das Bewerbungsverfahren für den Masterstudiengang Modernes Japan für einen Studienbeginn im Sommersemester 2022 ist offiziell eröffnet! Studierende, die bis zum 31.03.2022 alle ihre Prüfungsleistungen im Bachelor (inklusive Abschlussarbeit) abschließen werden, können sich bis zum 15.02.2022 mit ihren Unterlagen bei uns bewerben. Die endgültige BA-Note muss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, aber die Abschlussarbeit sollte bereits angemeldet sein. Die Anforderungen für eine Zulassung im Master finden Sie auf unserer Homepage. Zum Portal für die Bewerbung (HISinOne) geht es hier entlang. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Masterstudienberatung.

Anmeldung zur AP „Akademisches Japanisch“ (MA) im WiSe 21/22

Die Abschlussprüfung im Modul „Akademisches Japanisch“ in unserem Master-Studiengang wird in diesem Wintersemester voraussichtlich im März stattfinden. Für die Planung (Terminvergabe etc.) ist es notwendig, dass die Dozierenden genau wissen, wie viele Personen an der Prüfung teilnehmen möchten. Wir bitten daher alle Studierenden, die die Prüfung in diesem Semester ablegen möchten, sich noch in diesem Jahr per E-Mail bei Frau Kaori Fujita (Kaori.Fujita@hhu.de) zu melden. Ohne eine vorherige Meldung können Sie sich nicht zur Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie außerdem: Für eine Zulassung zur Prüfung müssen Sie bei Frau Fujita den Beteiligungsnachweis für die Veranstaltung „Lektüre und Diskussion von Fachtexten“ (MA) vorzeigen.

Umfrage zur Wahrnehmung des Sommersemesters 2021

Unsere Umfrage zur Wahrnehmung des Wintersemesters 2020/2021 für alle Modernes Japan Studierenden hat uns wichtige Erkenntnisse geliefert und wurde sowohl vom Institut Modernes Japan, als auch vom Studiendekanat der Philosophischen Fakultät sehr offen und interessiert aufgenommen. Und sie hat auch bereits Früchte, was die Gestaltung unseres Studiums angeht, getragen. Aufgrund dessen, folgt nun die große Umfrage zur Wahrnehmung des Sommersemesters 2021. Das Ziel dieser ist es Veränderungen zum letzten Semester wahrzunehmen und allgemeine Verbesserungspotenziale für das Fach Modernes Japan herauszufinden.

Masterbewerbungen zum WS 21/22

Ab heute beginnt das Bewerbungsverfahren für den Masterstudiengang Modernes Japan. Studierende, die bis zum 30.09.2021 alle ihre Prüfungsleistungen im Bachelor (inklusive Abschlussarbeit) abschließen werden, können sich bis zum 15.08.2021 mit ihren Unterlagen bei uns bewerben. Die endgültigen Noten müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, aber die Abschlussarbeit sollte bereits angemeldet sein. Die Anforderungen für eine Zulassung im Master finden Sie auf unserer Homepage. Zum Portal für die Bewerbung geht es hier. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Masterstudienberatung.

Anmeldung zur AP „Akademisches Japanisch“ (MA) im SoSe 21

Die Abschlussprüfung im Modul „Akademisches Japanisch“ in unserem Master-Studiengang wird in diesem Sommersemester voraussichtlich am 27. und 28. Juli stattfinden. Aufgrund der momentanen Situation wird die Prüfung sehr wahrscheinlich online stattfinden. Für die Planung (Terminvergabe etc.) ist es notwendig, dass die Dozierenden genau wissen, wie viele Personen an der Prüfung teilnehmen möchten. Wir bitten daher alle Studierenden, die die Prüfung in diesem Semester ablegen möchten, sich noch bis Ende Mai per E-Mail bei Frau Kaori Fujita (Kaori.Fujita@hhu.de) zu melden. Ohne eine vorherige Meldung können Sie sich nicht zur Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie außerdem: Für eine Zulassung zur Prüfung müssen Sie bei Frau Fujita den Beteiligungsnachweis für die Veranstaltung „Lektüre und Diskussion von Fachtexten“ (MA) vorzeigen.