Im Rahmen des 18. Deutschsprachigen Japanologentages, der vom 24.-26. August von unserem Institut ausgerichtet wird, veranstaltet Prof. Harald Conrad eine Online-Veranstaltung zu den „Berufsperspektiven für Absolvent*innen der Japanologie“. Diese findet am 26. August von 15:30-17:00 Uhr mit Unterstützung des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises e.V. (DJW) statt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden dort vier Absolventinnen und Absolventen deutschsprachiger japanologischer Studiengänge über ihre beruflichen Werdegänge und Herausforderungen berichten. PANELIST:INNEN Esther Goedecke, HR & Office Management, OILES Deutschland Maximilian Vingerhoets, Manager, 1st Performance Chemicals Division, Mitsui & Co. Deutschland Go Theisen, Projektmanager, EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft Isabelle Mathes, Freiberuflerin MODERATION Univ.-Prof. Dr. Harald Conrad, Lehrstuhl III am Institut für Modernes Japan, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Anne Pomsel, Geschäftsführerin, Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis e. V. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos. Es bedarf aber unbedingt einer vorherigen Registrierung unter https://www.modernes-japan.hhu.de/japanologentag