Alle Artikel in: Jobs und Berufseinstieg

Connect Job Webinar im März 2023

Das Recruiting-Unternehmen Connect Job veranstaltet am Donnerstag, den 23. März von 10:00 bis 11:00 Uhr (MEZ) ein kostenloses englischsprachiges Webinar über Zoom mit dem Titel „Brush Up Your Japanese Resume“. Dabei können Teilnehmer*innen lernen, wie ein japanischer Lebenslauf erstellt wird und welche Unterschiede es zu westlichen Lebensläufen gibt. Interessierte können sich bis zum 22. März um 15:59 (MEZ) anmelden. Weitere Infos sowie die Anmeldeseite sind über diesen Link zu finden.

Connect Job: Online Job Messe

Bis zum 28. Februar 2023 haben Studierende die Möglichkeit, an der Online Job Messe der japanischen Job-Agentur Connect Job teilzunehmen. Hier werden verschiedene japanische Firmen und Jobmöglichkeiten vorgestellt. Das Angebot richtet sich insbesondere an ausländische Studierende, die im Laufe des Jahres 2023 die Universität abschließen. Da sich die Programme und Seminare jedoch von Firma zu Firma unterscheiden, ist für die Einsicht der Angebote zunächst eine Anmeldung erforderlich. Genauere Informationen zum Event und zum Anmeldevorgang finden Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/3BuwdYX Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen Frau Erika Kawaguchi von Connect Job zur Verfügung: erika.kawaguchi@4th-valley.com

Jobinserate im September 2022 für Studierende der Japanologie

Nippon Connection – das größte japanische Filmfestival weltweit und eines der
besucherreichsten Festivals in Hessen – sucht DICH! Du suchst nach einer
verantwortungsvollen Aufgabe im kulturellen Bereich, liebst es, Veranstaltungen zu
organisieren und mit vielen verschiedenen Leuten zusammenzuarbeiten?
Eigenverantwortung sowie Teamfähigkeit sind für Dich keine Fremdwörter? Dann freuen wir
uns auf Deine Bewerbung!

Aushilfe auf der Messe MEDICA gesucht

Für die MEDICA Messe in Düsseldorf wird vom 14.11 bis zum 17.11 eine englischsprachigeAushilfe für einen japanischen Aussteller gesucht. Hauptaufgabe ist dieVorführung von Physiotherapieprodukten (spezielle Badewannen, Betten usw.). DasHonorar beträgt 200 EUR pro Tag. Vorausgesetzt werden gute mündliche Englisch-Kenntnisse sowie möglichst guteSozialkompetenzen. Japanisch-Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, sind jedochein Plus. Wer Interesse bekommen hat auf der MEDICA zu arbeiten wird darum gebeten, sich bei folgender E-Mail-Adresse zu melden: info@trans-sa.de

Stellenangebot: Kirin Europe

Der japanische Bier-Hersteller Kirin sucht Personal für eine Teilzeit-Stelle (15-20 Stunden die Woche) in Düsseldorf als Back Office Assistant ab September. Der Job wird mit 18€ die Stunde vergütet. Vorraussetzungen sind muttersprachliche Deutschkentnisse, Englischkenntnisse auf Business-Niveau und Japanischkentnisse ab JLPT N3 sowie natürlich eine Vorliebe für Kirin Bier. Interessiert werden darum gebeten, sich an folgende E-Mail Adresse zu wenden: kirineurope@kirin.de Genauere Informationen zur Stelle können dem Flyer entnommen werden:

Vortrag: Imaginieren, teilen, mitgestalten. Wie man ein Projekt zum Leben erweckt.

Am 29. Juni stellen ab 18 Uhr die Initiatoren des Plus-Projektes, Lico Fang und Marc Franz, ihr deutsch-japanisch und interdisziplinär angelegtes Projekt vor. Der Vortrag findet in Gebäude 24.21., Raum 01.85 statt. „Wie sieht Alter(n) in Zukunft aus?“. PLUS – A Project for an Aging World beschäftigt sich mit dem demographischen Wandel und seinen Folgen. Mit dem internationalen transdisziplinären Projekt lädt TAIFUN Project generationenübergreifend dazu ein, sich gemeinsam mit deutschen und japanischen Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen auf vielfältige, zeitgemäße und verbindende Weise mit dem Thema Alter(n) auseinanderzusetzen. In ihrem Vortrag „Imaginieren, teilen, mitgestalten. Wie man ein Projekt zum Leben erweckt.“ werden die beiden Initiatoren über die Konzeption und Umsetzung des Projektes berichten. Der Vortrag ist damit besonders für alle interessant, die beruflich in Richtung Kulturmanagement, Projektmanagement oder Kulturarbeit weiter gehen möchten.