Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sprachtandem

Vernetzungstreffen mit der Tokyo Universität im März 2025

Anfang März besuchen uns im Rahmen eines dreisprachigen Förderprogramms erneut einige Deutschlernende der Tokyo Universität hier am Institut. Wenn Sie neue Kontakte mit Studierenden aus Japan knüpfen möchten, sind Sie zu diesem spannenden Treffen herzlich eingeladen. Dieses wird am 18. März 2025 ab 15:00 Uhr in Raum 24.21.03.86 für ca. 2 Stunden stattfinden. Es werden 18 Studierende und einige Dozierende anwesend sein, die Sie kennenlernen und mit denen Sie sich austauschen können. Verbindlich voranmelden können Sie sich bis zum 14. März 2025 per Mail bei Frau Fujita (kaori.fujita@hhu.de). Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Eine frühe Anmeldung lohnt sich!

German Express: Tandem-Programm mit der Sophia-Universität SoSe 24

Wir freuen uns, Sie im Sommersemester 2024 wieder zu einem aufregenden und bereichernden Online-Sprachaustausch mit der Sophia-Universität einzuladen! Dies ist eine gute Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse mit MuttersprachlerInnen zu verbessern, kulturelle Einblicke zu gewinnen und eventuell auch Freundschaften zu knüpfen. Das Programm richtet sich dabei an Bachelor- und Masterstudierende. Teilnehmende aus dem vergangenen Semester können sich gerne erneut melden. Sie können sich den German Express auch für Ihr Studium anrechnen lassen (1 CP im Wahlpflichtbereich).

Vernetzungstreffen mit der Tokyo Universität im März 2024

Anfang März besuchen uns im Rahmen eines dreisprachigen Förderprogramms erneut einige Deutschlernende der Tokyo Universität hier am Institut. Wenn Sie neue Kontakte mit Studierenden aus Japan knüpfen möchten, sind Sie zu diesem spannenden Treffen herzlich eingeladen. Dieses wird am 07. März 2024 ab 15:00 Uhr in Raum 24.21.U1.82 stattfinden. Es werden 14 Studierende und einige Dozierende anwesend sein, die Sie kennenlernen und mit denen Sie sich austauschen können. Verbindlich voranmelden können Sie sich bis zum 04. März 2024 per Mail bei Frau Fujita (kaori.fujita@hhu.de). Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Eine frühe Anmeldung lohnt sich!

Tandemkurs Japanisch – Deutsch am LSI Bochum

In der vorlesungsfreien Zeit möchtet ihr die Gelegenheit nutzen, um eure Japanisch-Kenntnisse weiter zu verbessern? Dann könnte das Tandem-Angebot des LSI Bochum für euch eine Option sein. Weitere Informationen erhaltet ihr in der im Wortlaut unveränderten Angebotsbeschreibung: Sprachaustausch und interkulturelles Erlebnis für Studierende der Japanologie, Ostasienwissenschaften und vergleichbarer Studiengänge bietet der deutsch-japanische Tandemkurs des LSI eine hervorragende Gelegenheit, in den Semesterferien Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden und Kontakte nach Japan zu knüpfen.

Vernetzungstreffen mit der Tokyo-Universität

Liebe Studierende, Falls ihr auf eine Chance gewartet habt, neue Kontakte mit Studierenden aus Japan zu knüpfen, ist die folgende Veranstaltung vielleicht genau die richtige für euch! Der Fachschaftsrat Modernes Japan hat das tolle Angebot erhalten, ein Vernetzungstreffen mit 12 Studierenden und 3 Dozierenden der Tokyo Universität auszurichten, die im Rahmen eines dreisprachigen Förderprogramms im März nach Deutschland reisen. Wir möchten euch daher am 9.03 ab 16:00 Uhr, 24.21.U1.84, zu dem Vernetzungstreffen mit Studierenden der Tokyo Universität einladen – Snacks und Getränke sind wie immer reichlich vorhanden! Verbindlich voranmelden könnt ihr euch bis zum 06.03.2023 via Mail (fsjapan@hhu.de). Bitte beachtet, dass die Plätze begrenzt sind. Eine frühe Anmeldung lohnt sich also! Wir freuen uns auf euch! Euer Fachschaftsrat Modernes Japan.

Online-Sprachaustausch der Nanzan-Universität

Die Nanzan-Universität lädt in diesem Semester zu verschiedenen Online-Events zum Sprachaustausch sowohl auf Englisch, als auch auf Japanisch mit japanischen Studierenden ein. Die erste Möglichkeit wird es am 19. April von 8:00-9:00 Uhr (japanische Zeit) geben. Unter folgendem Link kann sich für die Events angemeldet werden: https://office.nanzan-u.ac.jp/ncia/crossculture/020714.html In einem Flyer wurden zudem die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

Das Tandemprogramm mit der Sophia-Universität geht weiter

Nachdem das Tandem-Programm mit der Sophia-Universität nun zwei Semester erfolgreich funktioniert hat (hier gibt es dazu einen interessanten Bericht), wollen wir nun in Erfahrung bringen, wie viele Studerende sich für eine Teilnahme am Programm im Sommersemester 2022 interessieren. Das Programm richtet sich dabei an Bachelor- und Masterstudierende. Teilnehmende aus dem vergangenen Semester können sich gerne erneut melden.

German Express und Japan Express. Ein Tandemprojekt mit der Sophia Universität

Japan Express? Nein, damit ist kein Zug gemeint. Sondern ein Tandemprojekt, bei dem im Sommersemester 2021 MoJa-Studierende der HHU mit Studierenden der Sophia Universität in verschiedenen Formaten in Sprachaustausch treten konnten. Unsere Master-Studentin und Autorin dieses Beitrages Ariane Hertel hat Tandemstunden auf Deutsch für die Anfänger- und Fortgeschrittenenniveaus konzi­piert und war auch selbst Teilnehmerin des Fortgeschrittenenkurses auf Japanisch.