Autor: Ramona Rosalewski

Fachwechsel und Bewerbung ins höhere Fachsemester

Interessieren Sie sich für einen Fachwechsel oder eine Bewerbung ins höhere Fachsemester, aber wissen nicht, womit Sie anfangen sollen? Dieser Blogeintrag soll Ihre grundlegenden Fragen beantworten. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch und wenden Sie sich bei weiteren Fragen an die Fachstudienberatung des Instituts für Modernes Japan. Möchten Sie in ein komplett neues Fach wechseln? Bei einem zulassungsfreien Fach funktioniert der Wechsel über den Antrag in Ihrem E-Studierendenservice. Bei einem zulassungsbeschränkten Fach bewerben Sie sich in der Regel auf das erste Fachsemester. Beachten Sie also hierbei die geltenden Fristen und etwaige Einschreibevoraussetzungen des Fachs (wie z.B. einen Orts-Numerus-Clausus oder die Vergabe über die Stiftung hochschulstart.de ). Bitte beachten Sie, dass die Neubewerbung im ersten Fachsemester für Modernes Japan nur im Wintersemester möglich ist. Zur Bewerbung auf ein anderes Fach klicken Sie im E-Studierendenservice auf den Link zu „Bewerbung/Fachwechsel“ und füllen den Bewerbungsantrag entsprechend aus. Haben Sie Interesse an einem Wechsel zwischen Ihrem Hauptfach und Ihrem Ergänzungsfach? In diesem Fall könnte für Sie ein Quereinstieg durch eine Bewerbung auf ein höheres Fachsemester interessant sein. Fristen …

German Express: Tandem-Programm mit der Sophia-Universität WiSe 2024/25

Wir freuen uns, Sie im Wintersemester 2024/25 wieder zu einem aufregenden und bereichernden Online-Sprachaustausch mit der Sophia-Universität einzuladen! Dies ist eine gute Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse mit MuttersprachlerInnen zu verbessern, kulturelle Einblicke zu gewinnen und eventuell auch Freundschaften zu knüpfen. Das Programm richtet sich dabei an Bachelor- und Masterstudierende. Teilnehmende aus dem vergangenen Semester können sich gerne erneut melden. Sie können sich den German Express auch für Ihr Studium anrechnen lassen (1 CP in der Profilbildung).

Schwerpunkte „Medien- und Kulturwissenschaft“ und „VWL“ für Studierende des Faches Modernes Japan

Ihnen fehlen noch einige Credit Points in der Profilbildung und Sie interessieren sich für Medien- und Kulturwissenschaften oder Volkswirtschaftslehre? Durch eine Kooperation mit den Lehrstühlen dieser beiden Fächer besteht für unsere Studierende die Möglichkeit, ihren Schwerpunkt in einem der folgenden Fächer zu setzen.