Auch in diesem Jahr findet der Gender-Workshop „Geschlechterforschung zu Japan“ statt, wie immer vorgelagert zur VSJF-Jahrestagung, dieses Mal vom 17.-18.11.2016 in Duisburg. Das Programm finden Sie hier: Donnerstag, 17.11.2016 15:00-15:30 Uhr Begrüßung (Ilse Lenz, Michiko Mae, Julia Siep, Katharina Hülsmann) 15:30-16:15 Uhr Gendered Transnational Mobility and Space – Analyzing Education and Career Mobility of Japanese Corporate Elites (Jaok Kwon, Universität Heidelberg) 16:15-16:45 Uhr Kaffeepause 16:45-17:30 Uhr The Women Drivers: Gender and Mobility in Kirino Natsuo’s Novels (Mina Qiao, Universität München) 17:30-18:00 Uhr Diskussion zum Thema Freitag, 18.11.2016 9:00-9:45 Uhr Lebensraum Share House – eine Wohngemeinschaft als „sicherer Hafen“ (Jasmin Böhm, Universität Trier) 9:45-10:30 Uhr Liebes(t)räume – Die Aushandlung von Geschlechterrollen in Paarbeziehungen in Japan (Nora Kottmann, Universität Düsseldorf) 10:30-11:00 Uhr Kaffeepause 11:00-11:45 Uhr Gender und Körperlichkeit – Essstörungen in den Werken Kanehara Hitomis (Anna-Lena von Garnier, Universität Düsseldorf) 11:45-12:30 Uhr Abschlussdiskussion Kontakt: Dr. Julia Siep Institut für Modernes Japan Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf siep@phil.hhu.de, 0211-81.14709