Alle Artikel mit dem Schlagwort: Master

Being Academic im Wintersemester 2018/19

Eine wichtige Information für MA-Studierende: Wir ermitteln gerade, ob im Wintersemester 2018/19 Bedarf an dem Modul „Being Academic“ besteht, oder ob dieses erst wieder zum Sommersemester 2019 angeboten werden soll. Falls Sie Interesse haben, das Modul im Wintersemester zu belegen, wenden Sie sich daher schnellstmöglich, spätestens aber bis zum Freitag, 18. Mai, bei Elisabeth Scherer, scherer[at]phil.hhu.de.

Wichtig: Prüfung im Modul „Akademisches Japanisch“

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen zur Prüfung im Modul „Akademisches Japanisch“: Termine: 24. & 25. September 2018 Anmeldefrist: 24. August 2018 (online im Studierendenportal) Prüfer: Prof. Dr. Shimada & Fujita Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Studierenden (Studierende ausgenommen, die von Kaori Fujita bereits E-Mails bezüglich der Abschlussprüfung erhalten haben), die vorhaben die Abschlussprüfung im SS18 abzulegen, sich bis 18. Mai per E-Mail oder persönlich bei Kaori Fujita zu melden. Ohne diese Meldung können Sie sich nicht für die Prüfung anmelden.

Wichtige Informationen zum MA-Modul „Being Academic“

Da häufiger Fragen dazu kommen, hier einige Informationen zum Modul „Being Academic“, das in unseren MA-Studiengängen angeboten wird. Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen den Studierenden, die vor dem Wintersemester 2017/2018 ihr Studium aufgenommen haben und denjenigen, die im Wintersemester 2017/18 begonnen haben oder in Zukunft ein Studium aufnehmen wollen.

Begrüßung der neuen Master-Studierenden

Am Mittwoch, 11. Oktober, begrüßen wir unsere neuen Master-Studierenden mit einer kleinen Info-Veranstaltung. Treffpunkt ist um 18 Uhr in Raum 24.21.04.61. Danach gehen wir ab ca. 19.30 Uhr gemeinsam ins Scottie’s, um uns in lockerer Atmosphäre etwas besser kennenzulernen. Wir würden uns freuen, wenn sich hierbei auch höhere Master-Semester anschließen würden!

Studiengangsevaluation Master

Am Donnerstag, 8. Juni 2017, startet eine Online-Evaluation unseres Master-Studiengangs. Wir bitten alle MA-Studierenden darum, sich an der Befragung zu beteiligen. Die Ergebnisse geben uns Auskunft darüber, was wir an unserem MA-Studiengang noch verbessern können. Beachten Sie also bitte die entsprechende Mail in Ihrem Posteingang!

Ablauf der Prüfungsordnung PO2011

Eine wichtige Information erreichte uns heute Morgen vom Dekanat: Die Prüfungsordnung PO2011, sowohl für den Bachelor- als auch für den Masterstudiengang läuft am 31.03.2018 ab. Studierende, die unter dieser Prüfungsordnung eingeschrieben sind müssen sich also darum kümmern, ihr Studium abzuschließen. Gerne hilft unsere Studienberatung dabei, den Weg zum Abschluss noch gut zu bestreiten. Studienberatung Bachelor: Nora Kottmann Vorlesungszeit: Mi 13.30–14.30 Uhr Vorlesungsfreie Zeit: Mi 11-12 Uhr (außer 08.03. und 15.03.) und nach Vereinbarung Ludgera Lewerich Do 14-15 Uhr & nach Vereinbarung Studienberatung Master: Elisabeth Scherer Termine nach Vereinbarung per E-Mail

Erstsemester-Begrüßung für MA-Studierende

Im neuen Semester dürfen wir einige neue Master-Studierende bei uns am Institut begrüßen. Eine Informationsveranstaltung für alle „Neuen“ gibt es am Dienstag, 8. Oktober, um 13 Uhr im Raum 23.02.02.81. Wir werden bei dieser Veranstaltung auch erläutern, welche Veränderungen sich mit dem neuen Master-Studiengang ergeben werden, der voraussichtlich ab dem Sommersemester angeboten wird. Für die neuen Master-Studierenden besteht die Möglichkeit, dann in diesen neuen Studiengang zu wechseln. Die Infoveranstaltung ist auch eine gute Gelegenheit für am Master-Studiengang interessierte Studierende, die sich zum Sommersemester bewerben möchten.

Achtung: Ältere Bachelor und Master laufen aus

Studieren Sie nach der Prüfungsordnung PO 2006 im BA Kern- oder Ergänzungsfach Modernes Japan oder nach der PO 2005 im Masterstudiengang Modernes Japan? Wenn ja beachten Sie bitte, dass Ihre Prüfungsordnungen aufgrund des Fakultätsratsbeschlusses vom 19.06.2012 in den kommenden Semestern auslaufen werden, da aktuellere Fassungen in Kraft getreten sind.