Alle Artikel in: Sprache

Vernetzungstreffen mit der Tokyo-Universität

Liebe Studierende, Falls ihr auf eine Chance gewartet habt, neue Kontakte mit Studierenden aus Japan zu knüpfen, ist die folgende Veranstaltung vielleicht genau die richtige für euch! Der Fachschaftsrat Modernes Japan hat das tolle Angebot erhalten, ein Vernetzungstreffen mit 12 Studierenden und 3 Dozierenden der Tokyo Universität auszurichten, die im Rahmen eines dreisprachigen Förderprogramms im März nach Deutschland reisen. Wir möchten euch daher am 9.03 ab 16:00 Uhr, 24.21.U1.84, zu dem Vernetzungstreffen mit Studierenden der Tokyo Universität einladen – Snacks und Getränke sind wie immer reichlich vorhanden! Verbindlich voranmelden könnt ihr euch bis zum 06.03.2023 via Mail (fsjapan@hhu.de). Bitte beachtet, dass die Plätze begrenzt sind. Eine frühe Anmeldung lohnt sich also! Wir freuen uns auf euch! Euer Fachschaftsrat Modernes Japan.

Japanisch-Redewettbewerb der Japanischen Botschaft

Im Sommersemester 2023 haben Japanisch-Lernende in ganz Deutschland die Gelegenheit, wieder am Redewettbewerb der Botschaft von Japan in Berlin teilzunehmen. Der Wettbewerb wird am Nachmittag des 25. April 2023 (Dienstag) online stattfinden. Bewerben kann man sich mit einem selbst aufgezeichneten Video des eigenen Rede-Beitrags bis zum 12. März 2023. Genauere Infos sowie das Online-Bewerbungsformular sind auf der Homepage der Botschaft von Japan in Berlin zu finden.

Neues Lehrbuch für den Sprachkurs III und IV

Seit dem Wintersemester 2022/23 wird ein neues weiterführendes Lehrbuch für den Sprachkurs III und IV als Nachfolger vom „上級へのとびら“ verwendet. Alle Studierenden, die aktuell am Sprachmodul III teilnehmen oder die im Sommersemester 2023 am Sprachmodul IV teilnehmen werden, müssen das Buch kaufen. Es wird keine Sammelbestellung geben. Bitte besorgen Sie das Buch selbst. Titel: まるごと 日本のことばと文化 中級1ISBN: 978-4384057591 Auf der Homepage des Institutes finden Sie ein Erklärungsvideo für das neue Lehrbuch „まるごと“. Im Video werden die Lernziele und Übungen des Buches vorgestellt. Das Video ist ganz unten auf der Seite eingebettet. Hier kommen Sie direkt zu richtigen Seite.

Wiederholungsmöglichkeit der Sprachklausur IV mit 「上級へのとびら」

Ab Sommersemester 2023 wird im Sprachkurs Japanisch IV das neues Lehrbuch „まるごと 日本のことばと文化 中級1“ verwendet. Das alte Lehrbuch „上級へのとびら“ bzw. „きたえよう漢字力“ und die dazugehörigen Materialien werden ab dann nicht mehr verwendet. Aus diesem Grund wird auch die Klausur Japanisch IV ab Sommersemester 2023 inhaltlich dem neuen Lehrbuch angepasst.  Für Wiederholer*innen, die bis Sommersemester 2022 mit dem alten Lehrbuch studiert haben, besteht die Möglichkeit, die Klausur nach dem alten Lehrbuch zu schreiben.  Diese Möglichkeit wird es allerdings nur einmal geben. Nach der Wiederholungsklausur im Sommersemester 2023 wird nur noch die neue Variante angeboten. Der genaue Klausurtermin für die alte Wiederholungsprüfung wird voraussichtlich zwischen dem 17.07.2023 und 21.07.2023 noch bekanntgegeben. Bitte melden Sie sich bis zum 12. März 2023 bei Herrn Hamatsu, falls Sie im Sommersemester 2023 die Klausur nach dem alten Lehrbuch „上級へのとびら“ schreiben möchten.

Japanische Online-Kurse der Tsudajuku-Universität im Wintersemester 2022/23

Die Tsudajuku-Universität bietet dieses Wintersemester vom 20. Oktober bis zum 17. November japanischsprachige Online-Kurse an, an denen Studierende verschiedener Universitäten auf der ganzen Welt teilnehmen können. In diesen Kursen können sich Studierende über die verschiedensten Sachen auf Japanisch unterhalten und ihre Japanisch-Kenntnisse verbessern. Die Teilnahme ist kostenlos und findet über Zoom statt. Interessenten können sich über folgenden Link anmelden: https://forms.gle/3qBkfa7pnGJTGx