„WiMis erzählen“ – Mirco Heller
In unserem vierten Beitrag zu „WiMis erzählen“ berichtet unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Mirco Heller über seine Arbeit, den Forschungsalltag und seine Eindrücke aus dem Leben in Japan. Kannst du dich kurz selbst vorstellen? Wo und was hast du studiert? Mein Name ist Mirco Heller und ich bin sozusagen ein Eigengewächs der HHU. Meinen Bachelor habe ich damals hier in Modernes Japan und Germanistik abgelegt und mich während der Studienzeit bereits als Fachschaftsrat und Tutor im Institutsleben eingebracht. Dadurch hatte ich früh die Möglichkeit unterschiedlichste Einblicke in die Perspektiven von Lehrenden und Studierenden zu erhalten, was mir auch heute noch dabei hilft, mich in die Lage der aktuellen Studis hineinzuversetzen. Nach meinem Bachelor hatte ich aber erst mal genug vom Unileben und zog zurück nach Tokyo, wo ich unter anderem für eine japanische Filmproduktionsfirma und für ein Start-Up in der Messenger-App-Branche arbeitete. Das Interesse an der Wissenschaft ließ mich allerdings nicht los, weshalb ich mich dazu entschied nach Düsseldorf zurückzukehren und meinen Master in Modernes Japan abzulegen.