Alle Artikel mit dem Schlagwort: Yuri Manga

Bericht: Workshop Manga-Übersetzen mit Verena Maser

Ein Bericht von Katharina Buckel „あいつホントムカつく[…]“
 (aus: Citrus, Band 1) A: „Er ist echt nervig.“ B: „Er nervt mich an.“ C: „Er geht mir auf den Sack.“ Preisfrage: Welche dieser Übersetzungen ist richtig, oder gar: perfekt? Man kann zunächst einmal berechtigterweise einwenden, dass hier der Kontext der Aussage und somit ein wichtiges Entscheidungskriterium fehlt. Oder sind die sprachlichen Nuancen zwischen den Sätzen doch so gering, dass der Kontext irrelevant ist? Und wie wichtig ist eigentlich die Zielgruppe der Übersetzung? Diese und viele weitere Fragen wurden am 7. Februar 2017 am Institut für Modernes Japan im Workshop „Manga-Übersetzen: Cool oder brotlose Kunst?“ mit Dr. Verena Maser ausführlich diskutiert und beantwortet. Verena Maser ist promovierte Japanologin (Schwerpunkt: japanische Medien und Populärkultur) und arbeitet als selbständige Übersetzerin vom Japanischen ins Deutsche. Zu ihren Arbeiten gehören „Citrus“, „Yona – Prinzessin der Morgendämmerung“ und der Simulcast von „March Comes In Like A Lion“ bei Akiba Pass. Da es keine direkte Ausbildung für ihren Beruf gibt, erfolgte der Einstieg vor allem über Initiativbewerbungen und anschließend auch Weiterempfehlungen. Nicht nur ein hohes …

Manga-Übersetzen: Cool oder brotlose Kunst? Ein Workshop

Ist es nicht cool, Manga ins Deutsche übersetzen? Man hat immer die neuesten Sachen aus Japan frisch auf dem Tisch und bekommt auch noch Geld für’s Lesen! Aber bekommt man auch genug? Und ist Manga-Übersetzen wirklich so cool und einfach? Antworten auf diese Fragen gibt es am Dienstag, 7. Februar, um 14.30 Uhr (Raum 23.03.01.61) bei einem Workshop mit Dr. Verena Maser aus Nürnberg. Verena Maser ist Japanologin und Übersetzerin und arbeitet viel im Bereich Manga. Zudem ist sie Expertin für das Thema Yuri Manga: Hier gibt es eine Auflistung ihrer wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus diesem Bereich, darunter auch ihre Dissertation „Beautiful and Innocent: Female Same-Sex Intimacy in the Japanese Yuri Genre“. In dem Workshop sind nach einem theoretischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Manga-Übersetzerin im praktischen Teil die Seminarteilnehmer/innen gefragt: Wir erarbeiten gemeinsam eine neue Übersetzung des Anfangs des Manga „Citrus“ von Saburouta. Der Workshop ist Teil des Seminars „Potenziale des Mediums Manga“ (Elisabeth Scherer), es können aber auch alle anderen interessierten Studierenden teilnehmen. Hierfür ist eine Anmeldung bis spätestens Montag, 30. Januar, notwendig. Die …