Studium

MRG-Klausur (1. Termin) – WS 21/22

Liebe Klausurteilnehmer*innen,

bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen zur MRG-Klausur am 09.02.2022 im Hörsaal 3C von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr durch und halten Sie sich unbedingt an die entsprechenden Anweisungen:

  • Die Teilnahme an der Klausur ist angesichts der gegenwärtigen Inzidenz nur möglich, wenn Sie hinsichtlich einer COVID-19-Infektion vollständig geimpft (Gültigkeit der letzten Impfung: 6 Monate), genesen (Gültigkeit 90 Tage) oder innerhalb der letzten 24 Stunden negativ getestet wurden (* die 24 Stunden bezieht sich auf den Beginn der Prüfung). Ein entsprechender, offiziell gültiger Nachweis ist bei Einlass vorzulegen. Sollten Sie einen negativen Testnachweis benötigen, achten Sie bitte darauf, den Test rechtzeitig durchführen zu lassen, sodass das Ergebnis zu Ihrer Einlasszeit vorliegt.
  • Mit Blick auf die Omikron-Welle und das bundesweite Infektionsgeschehen empfehlen wir auch allen geimpften und genesenen Studierenden und Lehrenden eindringlich, vor einer Prüfung sich einem Bürgertest zu unterziehen oder einen Selbsttest zu machen. Die Tests können zusätzliche Sicherheit in den Veranstaltungen geben.
  • Während des Aufenthalts auf dem Gelände der HHU und während der Klausur gelten die allgemeinen Hygienemaßnahmen der HHU, insbesondere die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m und die Pflicht, im Gebäude eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. Der medizinische Mund-Nasen-Schutz ist zwingend während der gesamten Prüfung und auch vorher und nachher im Prüfungsgebäude zu tragen.
  • Den Anweisungen der Prüfungsaufsicht in Bezug auf die Hygienemaßnahmen ist vor, während und nach der Klausur unbedingt Folge zu leisten.
  • Der Zugang in das Gebäude zum Prüfungsraum erfolgt über die Haupteingänge des Hörsaalgebäudes.
  • Die belegbaren Sitzplätze im Hörsaal sind im Hörsaal markiert und nur diese dürfen genutzt werden.
  • Der Einlass zur Klausur erfolgt gestaffelt nach den Anfangsbuchstaben der Nachnamen – bitte erscheinen Sie erst zu Ihrer individuellen Einlasszeit und halten Sie sich beim Warten an den Mindestabstand:
    • 12.40 Uhr: Einlass der Teilnehmer*innen mit Nachnamen A-
    • 12.50 Uhr: Einlass der Teilnehmer*innen mit Nachnamen M-Z
  • Bitte betreten Sie den Hörsaal nicht, bevor wie Sie hineinbitten und beachten Sie die Einhaltung der aktuellen Abstandsgebote sowie die geltenden Hygieneregeln der HHU vor, während und nach der Prüfung.
  • Da der Toilettenbesuch während der Klausur mit mehr Aufwand und Störung für die Klausurteilnehmer*innen als üblich verbunden ist, benutzen Sie bitte bei Bedarf vor dem Einlass in den Hörsaal die Toilette.
  • Klausurteilnehmer*innen, die vermutlich während der Klausur die Toilette besuchen müssen, setzen sich im Hörsaal bitte nach Möglichkeit an die Sitzplätze am Rand der Sitzreihen.
  • Auch im Hörsaal ist der Mindestabstand immer zu wahren!
  • Fragen von Studierenden während der Klausur können aufgrund des Mindestabstands nicht „am Platz“ beantwortet werden, sondern müssen öffentlich gestellt und beantwortet werden. Bitte stellen Sie Fragen nur, wenn diese dringend sind, um Störungen während der Klausur möglichst gering zu halten.
  • Im Falle von Krankheit gehen Sie bitte vor wie hier beschrieben und wenden sich an die Studierenden- und Prüfungsverwaltung.
  • Bitte beachten Sie generell, dass die Regelungen der HHU in Bezug auf den Umgang mit der Corona-Pandemie regelmäßig aktualisiert werden und informieren Sie sich ggf. auf der Homepage der HHU über die aktuellen Regelungen.
  • Bitte vermeiden Sie Personenansammlungen auf dem Gelände der HHU.
  • Bitte bringen Sie zur Klausur mit:
    • Dokumente zur Identitätskontrolle ( = Studierendenausweis und Personalausweis oder anderes gültiges Ausweisdokument mit Foto)
    • Offiziell gültiges Dokument über Impfstatus, Genesenenstatus oder negativer Testnachweis (s.o.)
    • Dokumentechte, gut lesbare Stifte (kein Bleistift, keine Pastellfarben o.ä.)
Vielen Dank und viel Erfolg!