Im Rahmen der Austauschprogramme zwischen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und den folgenden Universitäten in Japan werden 32 Studienplätze für einen einjährigen Studienaufenthalt in Japan vom September/Oktober 2021 bis August/September 2022 vergeben.
- Chiba-Universität (3 Plätze, BA+MA)
- Kanazawa-Universität (5 Plätze, BA+MA)
- Keiō-Universität (2 Plätze, BA+MA)
- Kwanseigakuin-Universität (2 Plätze, BA+MA)
- Ōsaka-Universität (1 Platz für BA, 1 Platz für MA)
- Nagasaki-Universität (3 Plätze, BA+MA)*
- Nanzan-Universität (2 Plätze, BA)
- Kumamotogakuen-Universität (1 Platz, BA)
- Kyūshū-Universität (4 Plätze, BA+MA) **
- Ryūkyū-Universität (5 Plätze, BA)
- Sophia-Universität (4 Plätze, BA+MA) – UPDATE (24.11.)
- Tōkyō-Universität (2 Plätze, BA+MA) – UPDATE (24.11.)
- Tsuda-Universität (2 Plätze, BA+MA)
- Tsukuba-Universität (1 Platz, BA+MA)
* für eine Bewerbung muss JLPT N3 (Zertifikat) vorliegen
** für eine Bewerbung muss JLPT N1 (Zertifikat) vorliegen
Eventuell kommen noch Plätze an der Dōshisha-, Sophia- und Tōkyō-Universität hinzu.
Voraussetzungen
MA Modernes Japan
- Japanischkenntnisse: etwa JLPT N2
- Konkretes Vorhaben für die Abschlussarbeit (Masterarbeit)
BA-KF Modernes Japan
- Mindestdurchschnittsnote: 2,5 (von allen abgelegten Abschlussprüfungen im Fach Modernes Japan)
- Bestandene Abschlussprüfung des regionalwissenschaftlichen Grundlagenmoduls und bestandene Abschlussprüfung der Sprachmodule I und II
- bestandene Abschlussprüfung der Sprachmodule III und IV vor dem Aufenthaltsantritt
Vorzulegende Unterlagen
- Lebenslauf
- Leistungsübersicht
- Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
- BA-Abstract eines Projekts (ca. 700 Wörter)
- MA- Projektbeschreibung (ca. 3 Seiten)
Mit Ihrem Projekt können Sie sich parallel zu Ihrem Austauschplatz auch für die Studiengangsvariante Bachelor Plus bewerben. Bitte zeigen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Motivation und Ihr Interesse für den Bachelor Plus auf.
Genaue Informationen zum Bachelor Plus finden Sie
auf unserer Homepage.
Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2020
Bewerbungen in digitaler Form in einer PDF-Datei (Dateiname: vorname_nachname_Austausch_WS2122) werden per Mail an Frau Fujita (fujita@phil.hhu.de) erbeten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Kaori Fujita:
Geb.24.21. Et. 04. Zi. 66
Tel. 0211-81 15185
fujita@phil.hhu.de
Für Fragen zum Bachelor Plus, bitte melden Sie sich bei der zuständigen Mitarbeiterin, Frau Caroline Fest (cfest@phil.hhu.de).
In Anbetracht der momentanen Situation finden dieses Semester keine Auswahlgespräche statt. Das Auswahlverfahren wird nur anhand der vorgelegten Bewerbungsunterlagen durchgeführt.
[…] Den Informationebeitrag zu der Bewerbung finden Sie hier. […]