Austausch und Japanaufenthalt, Studium

Studienaufenthalt in Japan ab WS 20/21

Die diesjährige Bewerbungsphase auf die Austauschplätze an unseren japanischen Partneruniversitäten hat nun offiziell begonnen! Im Rahmen der Austauschprogramme zwischen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bzw. der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und den folgenden Universitäten in Japan werden ca. 37 Studienplätze für einen einjährigen Studienaufenthalt in Japan von September/Oktober 2020 bis August/September 2021 vergeben.

  • Tōkyō-Universität (2 Plätze, BA+MA)
  • Keiō-Universität (2 Plätze, BA+MA)
  • Sophia-Universität (ca.5 Plätze, BA+MA)
  • Tsuda-Universität (2 Plätze, BA+MA)
  • Dokkyō-Universität (2 BA, 1 MA)
  • Kanazawa-Universität (4 Plätze, BA+MA)
  • Nanzan-Universität (2 Plätze, BA)
  • Dōshisha-Universität (2 Plätze, BA+MA)
  • Ōsaka-Universität (1 BA, 1 MA)
  • Kwanseigakuin-Universität (2 BA, 2 MA)
  • Kyūshū-Universität (4 Plätze, BA+MA)
  • Ryūkyū-Universität (5 Plätze, BA)

Voraussetzungen:

<MA Modernes Japan>

  • Japanischkenntnisse: etwa JLPT N2
  • Konkretes Vorhaben für die Abschlussarbeit (Masterarbeit)

<BA-KF Modernes Japan>

  • Mindestdurchschnittsnote: 2,5 (von allen abgelegten Abschlussprüfungen im Fach Modernes Japan)
  • Bestandene Abschlussprüfung des regionalwissenschaftlichen Grundlagenmoduls und bestandene Abschlussprüfung der Sprachmodule I und II
  • bestandene Abschlussprüfung der Sprachmodule III und IV vor dem Aufenthaltsantritt

Vorzulegende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Leistungsübersicht
  • Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
  • BA-Abstrakt eines Projekts (ca. 250 Wörter)
  • MA- Projektbeschreibung (ca. 3 Seiten)

Bewerbungsschluss: 01. Dezember 2019

Bewerbungen in digitaler Form einer PDF-Datei (Dateiname: vorname_nachname_AustauschWS2021) werden an per E-Mail an Frau Kaori Fujita (fujita@phil.hhu.de) erbeten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Kaori Fujita:

Geb. 24.21. Et. 04. Zi. 66
Tel. 0211-81 15185
E-Mail: fujita@phil.hhu.de