Veranstaltungen

22. Gender Workshop – Programm

Auch in diesem Jahr wird wieder vorgelagert zur Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung (VSJF) der Gender-Workshop am 19. und 20. November stattfinden. (Anmeldefrist 15. Oktober 2015!!) Das Thema dieses Jahr sind „Geschlechter-risiken und -konflikte in Japan“.

Hier finden Sie das Programm für den zweitätigen Workshop:

Donnerstag, 19.11.2015 – „Womenomics“: Risiken und Konflikte im Zusammenhang mit aktueller Gleichstellungspolitik

14:30–15:00 Uhr: Ilse Lenz, Michiko Mae, Katharina Hülsmann, Phoebe Holdgrün

Begrüßung, Einführung, Vorstellungsrunde

15:00–15:45 Uhr: Isabel Faßbender (Tokyo University of Foreign Studies)

Umeyo Fuyaseyo 2.0 – Erziehung zu Fertilität und Reproduktion als Maßnahme gegen den Geburtenrückgang?

15:45–16:15 Uhr Kaffeepause

 16:15–17:00 Uhr: Zvjezdana Odobasic (Universität Wien)

“The personal is economical”: Can womenomics both fix the Japanese economy and help women fulfil their personal aspirations?

17:00–17:45 Uhr: Madeleine Poller (Universität Erlangen Nürnberg)

Eine Gesellschaft, in der alle Frauen glänzen können? – Weibliches Empowerment im Rahmen der „Abenomics“-Politik


 

Freitag, 20.11.2015 – Open Session

9:00–9:45 Uhr: Martin Thönes (Universität Düsseldorf)

Gender Bender in Manga: Über den Umgang mit Geschlechterrollen in Narrativen für Jugendliche

9:45–10:30 Uhr: Ronald Saladin (Universität Köln)

„Grassfresser“ in der Küche? – Yoshimoto Bananas „Kitchen“ und der sōshokukei danshi-Diskurs

10:30–11:00 Uhr Kaffeepause

11:00–11:45 Uhr: Peter Mühleder (Universität Wien)

Ueno Chizuko und die Formation des intellektuellen Feminismus-Diskurses in den japanischen Medien

11:45-12:30 Uhr: Abschlussdiskussion

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos aber es werden insgesamt 10€ für die Verpflegung in den Kaffeepausen berechnet. Die Anmeldung erfolgt über das Formular zur VSJF-Anmeldung, die Teilnahme ist aber unabhängig von der Teilnahme an der Jahrestagung.

 

 

Kontakt:

Katharina Hülsmann M.A.

Institut für Modernes Japan

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Universitätsstraße 1

40225 Düsseldorf

huelsmann@phil.hhu.de