Eine Ausstellung mit prächtigen Kimono aus der Sammlung von Ruth Jäschke gibt es vom 30. Oktober bis 25. November 2012 im Eko-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf. Unter dem Titel „Blütenzauber und Farbenpracht“ werden Kimono aus dem 20. Jahrhundert gezeigt, wie sie auch heute noch Verwendung finden: Vom bunten Kinderkimono über schlichte Männergewänder bis hin zum reich dekorierten Hochzeitsumhang. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem furisode, dem dekorativen, farbenprächtigen Gewand, das heute vor allem beim Volljährigkeitsfest getragen wird.
Am Donnerstag, 8. November, trägt Ruth Jäschke um 19 Uhr im Eko-Haus auch zu dem Thema vor: „Der Kimono: Kleidung, Kunstwerk und visuelle Botschaft“.
Die Öffnungszeiten sind Dienstags bis Sonntags von 13 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen können hier heruntergeladen werden.