Ein Wochenende auf der Buchmesse Leipzig
Horie-San ist viel unterwegs – und berichtet diese Woche von der Buchmesse in Leipzig!
Horie-San ist viel unterwegs – und berichtet diese Woche von der Buchmesse in Leipzig!
Wie lernt man Japan kennen? Einige (nicht nur touristische) Tipps von Prof. Andreas Riessland im Gespräch mit Horie-San.
Nach dem Erfolg vom letzten Jahr kam dieses Jahr das 2. Face-to-Face-Tandem mit 25 Studierenden der Nanzan-Universität zustande. Jeden Mittwoch im März lassen sich überall in den Unterrichtsräumen lebendige Stimmen der Nanzan-Studenten und Studierenden aus dem Fach Modernes Japan auf Japanisch und Deutsch in regem Sprachaustausch hören. 今月3月は毎週水曜日の10時から12時まで大学の教室を使ってModernes Japanの学生と日本人の学生25人がタンデムの授業 (じゅぎょう)をしています。
Am letzten Wochenende fand zum 3. Mal „der Japanisch-Redewettbewerb in NRW“ in Düsseldorf statt. Auch fünf Studierende aus unserem Institut haben zum Thema „Was können Deutsche und Japaner voneinander lernen“ freisprechend eine 3-minütige Rede gehalten. 2月28日(日)にデュッセルドルフのフォルクスホーホシュ-レ(Volkshochschule)で第 (だい) 3回スピーチコンテストが行われました。
ジングルベル“ oder „シングルベル“? Weihnachten in Japan mit einem Beitrag von Yasuko-San!
Horie-San (fast) in Lebensgefahr! Umstürzende Wagen, gefährliche Kurven und ein einmaliges Festerlebnis!
Von Reiseplänen und Weihnachtswünschen – Unsere beiden Sprachassistentinnen, Yasuko und Yuka stellen sich im Interview vor!
Horie-San ist unterwegs auf der „Himmelsbrücke“
Haaaaatschi! Die Schweinegrippe geht immer noch um… und Horie-San berichtet uns von seinen Eindrücken in Japan.
Diese Woche gibt es ein Interview mit Elisa Hallberg, die uns vom Leben einer Austauschstudentin an der Keiô-Universität berichtet.